• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
MenüMenü
  • Home
  • Planung
    • MIT KELLER
    • OHNE KELLER
    • Einzeleinführung
    • Wandabstände
    • Wassereinwirkungsklassen
  • Systemvorteil
    • Systemsicherheit
    • Mehrsparte
  • Links
  • Presse
    • Meldungen
      • Vorstandswechsel
      • Falsche Hauseinführung
      • Broschüre Mehrsparten-Hauseinführung
      • Aktualisierte Planungshilfe
      • Radongas
      • Kellerabdichtung
      • Hochwasserschutzgesetz
      • Unkenntnis
      • Regeln harmonisiert
      • Händlersuche
      • Details Bodeneinführung
      • Archiv
        • Prüfgrundlagen
        • 1. Praxistag Hauseinführung
      • Fotoarchiv
        • Passwortanforderung
        • Wandeinführung
        • Bodeneinführung
        • Abwasser
        • So bitte nicht!
        • Planung
        • Detailzeichnungen Bodeneinführung
  • Händlersuche
    • Wo kaufen?
    • Sonderlösungen
  • Download
    • Detailzeichnungen+Ausschreibungstexte
    • Broschüren
      • Übersicht Broschüren
      • Mehrsparten-Hauseinführung
      • Planungshilfe Gebäudeeinführung
      • Planning guide
      • Prüfgrundlagen
      • Projekt- Dichte Bodenplatte
    • Planung+Bau Mehrsparte
    • Prüfgrundlagen
  • Fachbeiträge
    • Grundlagen
    • Regelwerke
    • Anforderungen Regelwerke
    • Technische Lösungen
  • Fragenforum
    • Leerrohrverlängerung
    • Hauseinführung Elektro
    • Gasleitung
    • Mehrfachbelegung
    • Rechtsfragen
      • Bestimmungsrecht
      • Hinweispflicht
  • Veranstaltungen
    • Termine 2019
  • über den FHRK
    • Aufgaben und Ziele
    • ordentliche Mitglieder
    • Korrespondierende Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Beirat
    • Mitglied werden
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Aktualisierte Planungshilfe

Aktualisierte Planungshilfe

Pressetext download als PDF            als .docx          Bild download in Druckqualität (300 dpi)

Planungshilfe für Hauseinführungssysteme aktualisiert

Aus DIN 18195 wurde DIN 18533

Informationen für Baufachleute und interessierte Bauherren

Alle Wand- oder Bodenöffnungen für Hausversorgungsrohre und -kabel müssen so dicht sein, dass sie zuverlässig gegen Wasser- und Gaseinbruch schützen. Als Hilfestellung für eine fachgerechte Abdichtung hat der Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., FHRK, die Broschüre „Planungshilfe für Gebäudeabdichtungen“ herausgegeben. Sie berücksichtigte die einschlägigen Richtlinien und die Abdichtungsnorm DIN 18195. Seit 2018 hat die neue Abdichtungsnorm DIN 18533 die ehemalige DIN 18195 jedoch abgelöst. Grund genug für den FHRK, seine Planungshilfe zu aktualisieren.

Die neue DIN 18533 präzisiert unter anderem die Wasserbeanspruchung von Kellern und Bodenplatten. Die aktualisierte FHRK-Planungshilfe beschreibt nicht nur ausführlich die neuen Wassereinwirkungsklassen. Sie erläutert auch, wie Gebäudeeinführungen heute fachgerecht auszuführen sind. Neben allgemeinen Planungshinweisen verdeutlichen 25 technische Detailzeichnungen die fachgerechte Lage und Dichtbreite von Ringraumdichtungen nach FHRK Standard. Sie erfassen Kellerwände und Bodenplatten aus Beton, Mauerwerk und Beton-Fertigteilen . Zusätzlich zeigt die Broschüre die Mindestabstände der Hauseinführungen von angrenzenden Bauteilen und bei Kellerwänden die erforderliche Tiefe unter der Erdoberfläche. Improvisierte Baustellenlösungen sollten der Vergangenheit angehören. Sie sind selten zuverlässig und dauerhaft dicht. Industriell gefertigten Hauseinführungssystemen dagegen entsprechen den Vorgaben der Regelwerke.

Die kostenlose 12-seitige Druckschrift kann beim FHRK e.V. unter info@fhrk.de angefordert oder unter http://www.fhrk.de heruntergeladen werden. Im download-Bereich der Website liegen sämtliche Detailzeichnungen als .dwg-, .dxf- oder .pdf-Datei und die dazugehörigen Ausschreibungstexte.

Haupt-Sidebar (Primary)

MENUMENU
  • Home
  • Planung
    • MIT KELLER
    • OHNE KELLER
    • Einzeleinführung
    • Wandabstände
    • Wassereinwirkungsklassen
  • Systemvorteil
    • Sicherheit
    • Mehrsparte
  • Broschüren
    • Übersicht Broschüren
    • Mehrsparten-Hauseinführung
    • Planungshilfe Gebäudeeinführung
    • Planning guide
    • Projekt- Dichte Bodenplatte
    • Prüfgrundlagen
  • Download
    • Detailzeichnungen
    • Planung+Bau Mehrsparte
    • Prüfgrundlagen
  • Händlersuche
    • Bauherrenpakete
    • Sonderlösungen
    • Wo kaufen?
  • Fachbeiträge
    • Grundlagen
    • Regelwerke
    • Anforderungen Regelwerke
    • Technische Lösungen
    • Fachaufsatz Qualitätssiegel
  • Fragenforum
    • Leerrohrverlängerung
    • Hauseinführung Elektro
    • Gasleitung
    • Abstand Leitungen
    • Mehrfachbelegung
    • Rechtsfragen
      • Bestimmungsrecht
      • Hinweispflicht
  • Veranstaltungen
    • Termine 2019
  • Über den FHRK
    • Aufgaben und Ziele
    • ordentliche Mitglieder
    • korrespondierende Mitglieder
    • fördernde Mitglieder
    • Beirat
    • Mitglied werden
  • Qualitätssiegel
    • Qualitätssiegel-Liste
    • Fachaufsatz Qualitätssiegel
  • Presseecke
    • Meldungen
      • Vorstandswechsel
      • Falsche Hauseinführung
      • Broschüre Mehrsparten-Hauseinführung
      • Aktualisierte Planungshilfe
      • Radongas
      • Nachweis Dichtigkeit
      • Kellerabdichtung
      • Hochwasserschutzgesetz
      • Unkenntnis
      • Regeln harmonisiert
      • Händlersuche
    • Fotoarchiv
      • Passwortanforderung
      • Wandeinführung
      • Bodeneinführung
      • Abwasser
      • So bitte nicht!
      • Planung
      • Detailzeichnungen Bodeneinführung
  • Kontakt
  • Links
  • Archiv
    • Prüfgrundlagen
    • 1. Praxistag Hauseinführung
MENUMENU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2019 · Genesis Sample An Genesis Framework · WordPress · Anmelden