• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
FHRK Logo Mobil
MenüMenü
  • Home
  • Planung
    • MIT KELLER
    • OHNE KELLER
    • Einzeleinführung
    • Wandabstände
  • Systemvorteil
    • Systemsicherheit
    • Mehrsparte
  • Links
  • Presse
    • Meldungen
      • Kellerabdichtung
      • Radongas
      • Hochwasserschutzgesetz
      • Unkenntnis
      • Regeln harmonisiert
      • Händlersuche
      • Neues Mitglied im FHRK e.V.
      • Vorstand bestätigt
      • Details Bodeneinführung
      • Details FHRK-Standard
      • Okt 2015 Planungshilfe
      • Archiv
        • Prüfgrundlagen
        • 1. Praxistag Hauseinführung
  • Lieferanten
    • Wo kaufen?
    • Lieferanten-regional
    • Hersteller
  • Download
    • Detailzeichnungen+Ausschreibungstexte
    • Broschüren
      • Planungshilfe Gebäudeeinführung
      • Planning guide
      • Einführung Bodenplatte
      • Einführung Kellerwand
      • Übersicht Broschüren
    • Planung+Bau Mehrsparte
    • Prüfgrundlagen
    • Einladung Kompetenztage
    • Fotoarchiv
      • Passwortanforderung
      • Wandeinführung
      • Bodeneinführung
      • Abwasser
      • So bitte nicht!
      • Planung
      • Detailzeichnungen Bodeneinführung
  • Fachbeiträge
    • Grundlagen
    • Regelwerke
    • Anforderungen Regelwerke
    • Technische Lösungen
    • Vorversuche „Ringraumdichtung“
    • Rechtliche Fragen
  • Fragenforum
    • Leerrohrverlängerung
    • Hauseinführung Elektro
    • Gasleitung
    • Mehrfachbelegung
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • über den FHRK
    • Aufgaben und Ziele
    • ordentliche Mitglieder
    • Korrespondierende Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Haus mit Keller

Haus mit Keller

Jede Durchdringung der Kellerwand ist eine potentielle Schwachstelle.
Werden diese nicht fachgerecht ausgeführt, sind Feuchtigkeitsoder Wasserschäden oftmals die unangenehme Folge!
Kellerräume haben in den letzten Jahren einen höheren Stellenwert erhalten und gehören heute zum Wohn- und Lebensraum.
Damit dieser auch als Wohnraum genutzt werden kann, ist die Abdichtung und Isolierung des Kellerraums enorm wichtig.Hauseinführung
Um Ihre Hausanschlüsse sicher und regelwerksgerecht montieren und betreiben zu können, muss bereits in der Planungsphase Ihres Hauses ein ausreichender Platz für deren Unterbringung berücksichtigt werden. Der Raum- und Platzbedarf für Ihre Netzanschlusseinrichtungen ist in der DIN 18012 beschrieben.

Bitte beachten Sie die Vorschriften!
In der DIN 18322 ist vorgeschrieben, dass beim Verlegen von Kabeln und Kabelschutzrohren, insbesondere bei Medienrohren für Strom und Telekommunikation, für einen gas- und wasserdichten Einbau zu sorgen ist.
Weiterhin regelt der DVGW in der VP 601 die Hochtemperaturbeständigkeit sowie bei Gasanschlüssen die Auszugs- und Verdrehsicherheit.
Die Einbindung der Einbausysteme ist bei Hautabdichtungen (schwarze Wanne) nach DIN 18195 auszuführen.
Nicht fachgerechte Einbindung der Gebäudeabdichtung abhängig von der Wahl der Gebäudeabdichtung .

Mehrspartenhauseinführungssysteme stehen auch für Ein- und Zweifamilienhäuser zur Verfügung, die mit Fern- und Nahwärme versorgt werden. Das System führt alle Hausanschlussleitungen, wie Vor- und Rücklaufleitungen der Fern-/Nahwärmeversorgung sowie die Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Telekommunikation
kompakt, platzsparend und sicher abgedichtet in Ihr Haus ein.

Haupt-Sidebar (Primary)

MENUMENU
  • Home
  • Planung
    • MIT KELLER
    • OHNE KELLER
    • Einzeleinführung
    • Wandabstände
  • Systemvorteil
    • Sicherheit
    • Mehrsparte
  • Links
  • Presseecke
    • Meldungen
      • Kellerabdichtung
      • Radongas
      • Hochwasserschutzgesetz
      • Unkenntnis
      • Regeln harmonisiert
      • Händlersuche
      • Neues Mitglied im FHRK e.V.
      • Vorstand bestätigt
      • Details Bodeneinführung
      • Details FHRK-Standard
      • Okt 2015 Planungshilfe
      • Archiv
        • Prüfgrundlagen
        • 1. Praxistag Hauseinführung
  • Lieferanten
    • Wo kaufen?
    • Lieferanten-regional
    • Hersteller
  • Download
    • Detailzeichnungen+Ausschreibungstexte
    • Broschüren
      • Planungshilfe Gebäudeeinführung
      • Planning guide
      • Einführung Bodenplatte
      • Einführung Kellerwand
      • Übersicht Broschüren
    • Planung+Bau Mehrsparte
    • Prüfgrundlagen
    • Einladung Kompetenztage
    • Fotoarchiv
      • Passwortanforderung
      • Wandeinführung
      • Bodeneinführung
      • Abwasser
      • So bitte nicht!
      • Planung
      • Detailzeichnungen Bodeneinführung
  • Fachbeiträge
    • Grundlagen
    • Regelwerke
    • Anforderungen Regelwerke
    • Technische Lösungen
    • Vorversuche „Ringraumdichtung“
    • Rechtliche Fragen
  • Fragenforum
    • Leerrohrverlängerung
    • Hauseinführung Elektro
    • Gasleitung
    • Abstand Leitungen
    • Mehrfachbelegung
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über den FHRK
    • Aufgaben und Ziele
    • ordentliche Mitglieder
    • korrespondierende Mitglieder
    • fördernde Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Kontakt
MENUMENU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 Wasserdichte Hauseinführungen